
Bioenergetische Ultraschall-Therapie
... Phoenixeffekt der Therapien
Die Ultraschalltherapie ist eine Form der physikalischen Therapie, die Ihren Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt. Bei der Ultraschalltherapie werden von einem Behandlungsgerät Ultraschallwellen (Vibration und Wärme) in einer bestimmten Frequenz in die erkrankte Region eingebracht. Das Verfahren kommt vor allem in der Schmerztherapie zum Einsatz. Die Behandlung selbst ist schmerzfrei.
Auf die erkrankte Region wird ein Kontaktgel aufgetragen, damit eine optimale Übertragung der Schallwellen in das Gewebe erfolgen kann. Der Schallkopf wird langsam über der erkrankten Körperregion bewegt. Dabei werden unterstützende Wirkstoffe gezielt eingeschleust. Das Gewebe wird zusammengedrückt und entfaltet sich anschließend wieder, wie zum Beispiel bei einer Massage. Gleichzeitig entsteht im Gewebe Reibungswärme und die Durchblutung wird gefördert.
Die Ultraschalltherapie hat eine positive Auswirkung bei
- Tennisellenbogen, Golferellenbogen (Epicondylopathie)
- Schmerzen in der Schulter, Knie, Becken und Wirbelsäule
- Fersensporn, Schmerzen im Bereich der Kniescheibensehne
- Muskelhartspann, Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, Verstauchungen, Muskelzerrungen, Muskelverletzungen
- Prellungen (Kontusionen), Hämatome, Schwellungen, Entzündungen
- Sehnenreizungen (z. B. Entzündung der Achillessehne, Karpaltunnelsyndrom)
- Schleimbeutel- und Sehnenscheidenentzündungen
- Schmerzhafte und verklebte Narben
- Chronische Überlastungen des Bewegungsapparates
- Durchblutungsstörung, Linderung der Schmerzen
- Verzögerte Heilung bei Frakturen
- Stimulation der Selbstheilung des erkrankten Gewebes
- Anregung des Stoffwechsels
- Lösung von verklebten Faszien und Bindegeweben
- Rheuma-Erkrankungen und chronische Schmerzen
- Arthrose und Wirbelsäulensyndrom
Kontraindikationen und Behandlungs-Einschränkungen
- Einnahme von Gerinnungshemmern
- Herzschrittmacher
- Hämophilie (Bluterkrankheit)
- Krampfadern und Thrombosen
- Bösartige Erkrankungen, Strahlentherapie
- Träger von Herzschrittmachern und anderen Implantaten (Endo-Prothesen)
- Schwangerschaft, Stillzeit, Wochenbett und Menstruation
Behandlungskosten
In der Regel erfolgen 10-12 Therapieeinheiten im Abstand von zwei bis drei Tagen.
Die Kosten für eine Behandlung (25-30min.) liegen bei 45€ inkl. Wirkstoff
Bei einer 10er Behandlung (je 25-30min.): 400,00€ inkl. Wirkstoff, per Vorauskasse
Zahlungsweise
Die Ultraschalltherapie ist eine Privatleistung, gilt als Selbstzahler-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung IGeL), wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Die Bezahlung des Behandlungsentgeltes erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte.
Sind Sie daran interessiert, Ihre Leistungsfähigkeit, Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden zu verändern?
…dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Kümmere dich um deinen Körper.
Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Jim Rohn (1930-2009)