
Pneumatische Pulsations-Therapie
…die sanfte Therapie mit Tiefenwirkung
Die pneumatische Pulsationstherapie mit pneumatron®200 ist eine therapeutische Behandlung mit besonderer Tiefenwirkung auf Muskeln und Gewebe. Eine Kombination aus Tiefen- und Bindegewebsmassage, Schröpfen, Lymphdrainage und Faszien-Therapie zeichnet diese Pulsationstherapie aus. Die pneumatische Pulsationstherapie hat sich seit vielen Jahren in Kliniken, Physiotherapiepraxen und im Leistungssport bewährt und ist bei Behandlungen einiger klinischer Indikationen nicht wegzudenken.
Mit der Anregung des Lymphsystems und der gleichzeitigen Beschleunigung der Blutzirkulation ist es möglich die gesamten zellulären Stoffwechselfunktionen der Gewebestrukturen zu verbessern. Alle notwendigen körpereigenen Entgiftungsvorgänge und Heilungsprozesse können durch diese sinnvolle Behandlungsmethode mit der Pneumatischen Pulsationstherapie gründlicher und schneller ablaufen.
Medizinische Anwendungsgebiete der pneumatischen Pulsationstherapie PPT
- Rückenschmerzen, Muskelverspannungen
- Muskel- und Gewebstraumen nach Sportunfällen, Zerrungen, Prellungen
- Arthrose / Arthritis von Hüft- und Kniegelenken
- Wirbelsäulen-Syndrom (HWS-, BWS-, LWS-Beschwerden)
- Ischialgie = Ischiasnerv Reizung, Lumbalgie = „Hexenschuss“
- Bandscheibenschmerzen (Protrusion, Prolaps)
- Sehnenleiden der Extremitäten (Schulterschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Tennis- und Golfer-Ellenbogen)
- Sympathische Reflexdystrophie (Morbus Sudeck)
- Fibromyalgie / myofasziale Schmerzsyndrome
- Tinnitus (Ohrgeräusche, Klingeln der Ohren), Schwindel
- Spannungskopfschmerzen und Migräne
- Neuralgien (Nervenschmerzen)
- Sinusitis (Nasennebenhöhlen Entzündung)
- Funktionsstörungen Magen-Darm-Trakt (z.B. Blähungen, Verstopfungen)
- Durchblutungsstörungen, Lymphstauungen
- Stoffwechselanregung, Entschlackung, Entgiftung und Entsäuerung
- Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
- Bindegewebsmassage, Stärkung des Bindegewebes
Kontraindikationen und Behandlungs-Einschränkungen
- Akute fieberhafte Erkrankungen, Infektionserkrankungen
- Akute Entzündungen, frische Operationsnarben
- Hautverletzungen und frische Wunden, Sonnenbrand, Ekzeme oder Akne
- Tumore, Blutungsneigung, Marcumartherapie
- Herzrhythmusstörung, Herzschwäche oder Herzschrittmacher
- Thrombosen bzw. Verdacht auf Thrombosen
- In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft
Behandlungskosten
Die empfohlene Behandlungsdauer richtet sich nach den Beschwerden und nach der Größe des zu behandelnden Bereichs. Als Richtwert können Sie von insgesamt 6 bis 10 Behandlungen ausgehen (möglichst zweimal wöchentlich).
- Die Kosten für eine Behandlung (30min.) betragen 45€.
- Die Kosten für eine Behandlung (60min.) betragen 85€.
- Bei einer 6er Behandlung (je 30min.): 250,00€ per Vorauskasse
- Bei einer 10er Behandlung (je 30min.): 400,00€ per Vorauskasse
- Bei einer 6er Behandlung (je 60min.): 500,00€ per Vorauskasse
- Bei einer 10er Behandlung (je 60min.): 800,00€ per Vorauskasse
Zahlungsweise
Die pneumatische Pulsationstherapie ist eine Privatleistung, gilt als Selbstzahler-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung IGeL), wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Die Bezahlung des Behandlungsentgeltes erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte.
Sind Sie daran interessiert, Ihre Leistungsfähigkeit, Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden zu verändern?
…dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Kümmere dich um deinen Körper.
Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Jim Rohn (1930-2009)